Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
Audio-Technica AT2040USB Podcast-Mikrofon Set
Frequenzbereich: 80 - 16.000 Hz, Hochauflösender A/D-Wandler mit Abtastraten bis 24 Bit / 96 kHz, Mix-Regler zur Mischung des Mikrofonsignals mit bereits aufgezeichnetem Audiomaterial, Schaltbarer Hochpassfilter zur Kontrolle tieffrequenter Störgeräusche, Inkl. Stativklemme, USB-Kabel & Adapter, Sparset inklusive Popschutz,
Preis: 158.10 € | Versand*: 0.00 € -
Audio-Technica ATW-1101 Komplettset inkl. Lavalier-Mikrofon & Funkadapter
Drahtloses Digital System mit Empfänger & Bodypack, Frequenz: 2.4 GHz 24-Bit / 48kHz, Drei Verfahren für eine stabile Verbindung: Frequenz, Zeit & Raum, Lavalier-Mikrofon mit Back-Elektret Kondensator, Set inkl. Funk-Adapter L7, klein für EA-Serie Mikrofon von Pronomic, Kompatibel zu Audio Technica Funksystemen,
Preis: 358.00 € | Versand*: 0.00 € -
Zoom F1 Field Audio Recorder inkl. SGH-6 Shotgun Mikrofon
- One-Touch-Tasten steuert - 1,25 "monochromes LCD-Display - Rec Hold-Funktion, um versehentliche Betätigung von Tasten zu vermeiden - Stereo ⅛, "Mic / Line In Mini-Klinkenbuchse mit Plug-in-Power (2.5V) - Stereo ⅛, "Telefon- / Line-Ausgangsbuchse mit dedizierter Lautstärkeregelung - Eingebauter Limiter und automatische Pegelkontrolle zur Vermeidung von Clipping - Pre-Record-Funktion - Tongenerator zum Kalibrieren von Audiopegeln zwischen der F1 und einer DSLR oder Videokamera, ohne dass ein Dämpfungsgliedkabel erforderlich ist - Sound-Marker-Funktion, die einen schnellen Ton ausgibt, um die Synchronisierung von Audio und Video zu vereinfachen - Zeichnet direkt auf Micro SD- und SDHC-Karten mit bis zu 32 GB auf - Micro-USB-Anschluss für den Datenaustausch mit und von Computer und Verwendung als Audio-Schnittstelle mit Computer oder iOS-Gerät - Läuft nur mit 2 AAA Alkaline-, Lithium- oder NiMH-Standardakkus oder einem Netzadapter (AD-17
Preis: 241.01 € | Versand*: 0.00 € -
Rode Komplettes Studio-Kit NT1 Mikrofon + AI-1 Audio-Interface
- Rode NT1 Signature Black - Großmembran- Kondensatormikrofon - mit Nieren Richtcharakteristik - Eigenrauschen von 4 dBA - goldbedampfte und elastisch gelagerte 1 Zoll-Kapsel - Grenzschalldruckpegel: 142 dB SPL - Empfindlichkeit: 25 mV/Pa - Abmessungen: 190x52x52 mm - Gewicht: 311 g
Preis: 261.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Mikrofon-Audio-Interface ist für Anfänger empfehlenswert?
Für Anfänger ist das Focusrite Scarlett 2i2 Audio-Interface eine gute Wahl. Es bietet eine gute Klangqualität, einfache Bedienung und ist preislich erschwinglich. In Kombination mit einem dynamischen Mikrofon wie dem Shure SM58 oder dem Audio-Technica AT2020 ist dies ein solides Setup für Einsteiger.
-
Benötige ich für das Mikrofon ein Audio-Interface?
Ja, in den meisten Fällen benötigst du ein Audio-Interface, um ein Mikrofon mit deinem Computer oder Aufnahmegerät zu verbinden. Das Audio-Interface wandelt das analoge Signal des Mikrofons in ein digitales Signal um und ermöglicht dir die Aufnahme oder Wiedergabe von Audio. Es bietet auch zusätzliche Funktionen wie Vorverstärkung, Phantomspeisung und Anschlüsse für Kopfhörer und Lautsprecher.
-
Warum funktioniert das Mikrofon nicht mit Realtek Audio?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Mikrofon nicht mit Realtek Audio funktioniert. Es könnte ein Problem mit den Treibern geben, die das Mikrofon nicht richtig erkennen oder unterstützen. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen in der Realtek Audio-Software nicht richtig konfiguriert sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Mikrofon selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Was ist da los mit dem Mikrofon-Audio?
Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen über das Mikrofon-Audio liefern, da ich ein textbasiertes KI-Modell bin und keinen Zugriff auf Audiofunktionen habe. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum das Mikrofon-Audio nicht funktioniert, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Verbindung, defekte Hardware oder Einstellungsprobleme. Es wird empfohlen, die Verbindung zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und die Audioeinstellungen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
McGrey M35 Mikrofon
Dynamisches Mikrofon, Mit 3,5 mm Klinkenstecker, Passend für viele Home-Keyboards, Länge Kabel: ca. 1,3 m, Farbe: schwarz,
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.99 € -
Rode Mikrofon VideoMicro
- kompaktes Mikrofon - Kompakt und leicht (8 cm/42 g) - Plug & Play - ohne Batterie - Vollmetallgehäuse (Aluminium) mit kratzfestem Keramiküberzug - HF-Abschirmung gegen Einstreuungen - Körperschallentkopplung durch Rycote®-Lyre®-Schwinghalterung - Befestigung an der Kamera mittels integriertem Standard-Blitzschuhadapter - Im Sockel eingelassenes 3/8"-Gewinde zur Stativ- oder Tonangelmontage - Anschlusskabel mit 3,5-mm-TRS-Klinkenstecker (Doppel-Mono) - Übertragungsbereich: 100 Hz - 20 kHz - Empfindlichkeit: 22 mV - Eigenrauschen: 20 dBA - Grenzschalldruckpegel: 140 dB
Preis: 60.03 € | Versand*: 7.95 € -
Sennheiser Mikrofon MKE440
- kleines Stereo Kameramikrofon - Kondensator - 2 x Superniere - excl. 2 x AAA - Blitzschuh - Klinkenkabel 3,5 mm - Gewicht:165 g - Hochwertige Technik in einem Ganzmetallgehäuse
Preis: 281.34 € | Versand*: 0.00 € -
Sennheiser Mikrofon MKE600
- Ausgeprägte Richtcharakteristik - Maximale Dämpfung seitlicher Nebengeräusche - Minimierung von Windgeräuschen durch "Low Cut" - Phantom- und Batteriespeisung - Batterieschalter mit "Low-Batt"-Anzeige - Robustes Ganzmetall-Gehäuse - Sehr gute Körperschalldämpfung - Schaumwindschutz und Schwinghalterung im Lieferumfang enthalten
Preis: 241.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Mikrofon und Audio-Interface eignen sich für Rap?
Für Rap eignen sich dynamische Mikrofone wie das Shure SM58 oder das Audio-Technica AT2020. Diese Mikrofone haben eine gute Klangqualität und sind robust genug, um den hohen Schalldruckpegel beim Rap aufzunehmen. Als Audio-Interface empfehlen sich Modelle wie das Focusrite Scarlett 2i2 oder das PreSonus AudioBox USB, die eine gute Klangqualität bieten und eine niedrige Latenz für eine verzögerungsfreie Aufnahme ermöglichen.
-
Wie kann man Mikrofon und Audio mit Audacity aufnehmen?
Um Mikrofon und Audio mit Audacity aufzunehmen, musst du zunächst sicherstellen, dass dein Mikrofon korrekt an deinen Computer angeschlossen ist. Öffne dann Audacity und wähle das gewünschte Mikrofon als Eingabegerät aus. Klicke auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten, und drücke sie erneut, um die Aufnahme zu beenden. Du kannst auch gleichzeitig Audio von anderen Quellen aufnehmen, indem du die entsprechenden Einstellungen in Audacity vornimmst.
-
Wird das Mikrofon vom Realtek Audio Manager nicht erkannt?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum das Mikrofon vom Realtek Audio Manager nicht erkannt wird. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist, dass die Treiber nicht korrekt installiert sind oder dass es ein Problem mit den Einstellungen des Audio Managers gibt. Es wäre ratsam, die Verbindung des Mikrofons zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und die Einstellungen des Audio Managers zu überprüfen, um das Problem zu lösen.
-
Kann entweder nur Audio oder Mikrofon beim PC sein?
Nein, es ist möglich, dass sowohl ein Audioausgang als auch ein Mikrofoneingang am PC vorhanden sind. Dies ermöglicht es, sowohl Audio abzuspielen als auch Audio aufzunehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.